Vor ein paar Tagen bin ich auf Reise nach England gewesen - trotz Brexit durfte ich ohne Visum einreisen - und habe am Flughafen und im Hotel nicht nur meinen Blick sondern auch die Kamera schweifen lassen. Ich versuche immer mehr mich dabei von den üblichen Blickrichtungen zu lösen und aus anderen Winkeln die Welt zu be-achten. Es ist faszinierend was sich dabei für Einblicke ergeben.

 Die beiden hier gezeigten Bilder geben diese etwas andere Blickrichtung wieder. Das erste entstand am Flughafen, wartend auf meinen Flug. Die Kontraste von Licht und Schatten durch die tiefstehende Sonne und dem grauen Boden ergeben mit den Fugen der Fliesen blick-führende geometrische Muster. Der Fuss, der von links ins Bild ragt, durchbricht diese Muster und gibt dem Bild etwas aussergewöhnliches, verführt zum nochmaligen hinschauen. Durch die etwas tiefere von unser normalen Blickrichtung abweichende Kameraperspektive wird zusätzlich die Spannung in diesem Foto erhöht. Wir müssen nochmal hinsehen.

 

Das zweite Foto entstand ganz spontan als ich im Hotel zu meinem Zimmer im 6. Stock ging und einen Gang passierte von dem ich vier Stockwerke in die Tiefe blicken konnte. Allein die gewinkelten Fugen der Fliesen geben schon einen interessanten Ausblick, jedoch dadurch, dass sich direkt unter mir Personen befanden ergab sich hierdurch ein schöner ungewohnter Blick auf dieses Szenario. Ich musste einfach meine Kamera zücken und das Bild festhalten.

 

 

Beide Bilder entstanden als Farbbilder im JPEG-Format. Sie wurden mit Darktable bearbeitet (Helligkeit- und Kontrastanpassung, entsättigt, unscharf maskiert).

Flughafen: 86 mm (KB), 1/16000, f/1.7, ISO200

Hotel: 86 mm (KB), 1/100, f/1.7, ISO500

Meinen bisherigen Blog mit allen seinen Beiträgen musste ich leider löschen, da ich mir einen Virus eingefangen habe, der etliche meiner Dateien infiziert hatte. Lästig, extrem lästig!

Ich hatte die Wahl ca. 4000 Dateien aus ca. 20.000 zu identifizieren und dann durchzusehen oder alles neu aufzusetzen. Ich habe mich für die letztere Möglichkeit entschieden, mit dem Resultat, dass alle meine bisherigen Beiträge nicht mehr angezeigt werden und ich meinen kompletten Webauftritt neu aufsetzen musste. Natürlich gibt es für alles noch die Backups, aber trotzdem eine Menge Arbeit und die Artikel aus meinem Blog kann ich natürlich nicht wieder in die zeitliche Abfolge setzen. Daher jetzt komplett neu.

Vieren sind eine Plage, aber noch schlimmer sind diejenigen, die solche Vieren in die Welt setzen mit dem Ziel sich zu bereichern - sie sollten lieber mal was vernünftiges machen - oder um zu behindern, eventuell sogar um zu zerstören. Also im Endeffekt destruktives Gesocks. Ärgern hilft dabei kurzfristig, aber ändert nichts an der Situation. Also alles neu, ich arbeite aktuell daran.

Leider ist mein Blog aktuell nicht on-line, da ich durch einen Virusbefall gezwungen bin alles neu aufzusetzen. Ich arbeite daran und zumindestens die Web-Seite ist wiederon-line.

Zum Blog:

Mein Blog in dem ich über (meine) Fotos schreiben möchte istin Bearbeitung. Ich werde diesen - natürlich - mit Beiträgen hauptsächlich über Fotos füllen, aber auch über Technik und Software mit Bezug zur Fotografie. Da ich mich nicht schon von Anfang an bzgl. möglicher Themen einschränken möchte sind andere Posts abseits der Fotografie immer möglich. Auch will ich vermeiden unter "Schreibdruck" zu kommen, also werde ich bestimmt nicht täglich etwas veröffentlichen. Einmal die Woche sollte ausreichend sein.

Lassen wir uns überraschen.

Der Blog wird hier entstehen.

Joomla templates by a4joomla